Bei keinem Raum machen wir uns mehr Gedanken, wenn es um die Gestaltung geht, als beim Kinderzimmer. Und das aus gutem Grund! Wir wissen heute, dass die Wahl der Wandfarbe einen erheblichen Einfluss auf unser Empfinden und das unserer Kinder hat. Und dazu muss man gar nicht so weit in die Farbpsychologie abtauchen.
Denn nicht ohne Grund werden zum Beispiel in Kindergärten und Schulen neben Weiß die Wandfarben Gelb, Grün oder Orange verwendet. Diesen Farbtönen wird nachgesagt, dass sie die Kreativität anregen, die Konzentration stärken und eine positive Raumstimmung schaffen. Und tatsächlich findet man diese Farbtöne auch oft in Räumen wieder, in den Menschen zum Austausch oder Beisammensein zusammenkommen, wie zum Beispiel Besprechungsräume, Büros oder im privaten Bereich in Wohnzimmern und Küchen.
Räume mit blauen Wandfarben dagegen wirken oft kühl und sauber. Blau gilt aber auch als entspannend, beruhigend, lädt zum Träumen ein und kann einen Raum optisch größer wirken lassen.
Die dynamischste und aggressivste Farbe ist Rot und damit für einen Raum, in dem auch geschlafen wird, eher nicht geeignet. Soll die Farbe jedoch in diese Richtung gehen, bieten sich Rosa-, Pink- und Lilatöne an, denen nachgesagt wird Sanftmut und Ruhe auszustrahlen. Sicherlich auch ein Grund, warum diese Farbtöne gern für gegnerische Sportkabinen in den USA verwendet werden.
Alle Erdtöne, wie beige, braun und Natur werden ebenfalls als beruhigend und ausgleichend empfunden. Sie strahlen Wärme und Geborgenheit aus und haben einen besonders natürlichen Charakter.
Neben dem Farbton sollte man sich natürlich auch Gedanken über die Beschaffenheit des Anstrichs machen. Studien zeigen, dass Eltern gerade bei Neugeborenen und Babys auf besonders gesundheits- und umweltbewusste Wandfarben setzen, während Eltern von Kleinkindern bei der Gestaltung auch auf Reinigungsfähigkeit und Haltbarkeit achten. Schließlich soll das neu renovierte Zimmer lange schön aussehen. Dabei sind matte bis seidenmatte Dispersions- oder Silikatanstriche deutlich beliebter als glänzende Latexfarben. Diese findet man heutzutage kaum noch im privaten Bereich. Sie sind jedoch nach wie vor sehr beliebt in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Hauseingängen, da sie was die Reinigungsfähigkeit betrifft unschlagbar sind.
Die richtige Farbe zu finden hängt also nicht nur vom Farbton ab. Den perfekten Anstrich für Ihr Projekt zu finden, ist dabei ganz einfach. Dafür müssen Sie nicht stundenlang im Baumarkt suchen, denn wenn Eltern eins nicht haben, dann ist es Zeit.
Bei uns finden Sie Im Bereich Farbtöne eine ganze Reihe Farben, die Sie bereits fix und fertig direkt bei uns bestellen können. Anwenderfreundlich, besonders umwelt- und gesundheitsbewußt sowie ganz bequem direkt vom Hersteller zu Ihnen nach Hause. Versprochen.